Es ist ein Weg nach innen – zu sich selber.
Es beginnt mit der Sehnsucht nach lebendig sein, mit dem Hunger nach Leben.
Bis die Sehnsucht so stark ist, dass den Füßen Flügel wachsen.
Gemeinsam gehen wir im Pilgerschritt dahin und spüren in deine Lebenssituation hinein.
Wir lassen uns tragen von deinen Gedanken und Gefühlen: reden, schweigen, beten, lachen, weinen, meditieren und gelangen zu jenem Kern in dir, der dir Wesentliches sichtbar macht: Klarheit entsteht.
Erde, Wasser, Feuer, Luft begleiten uns. Wie von selber öffnen sich neue Türen, die dich in die Lebendigkeit und Freiheit führen. Gemeinsam lassen wir geschehen, was zu geschehen hat. Denn du entdeckst deine Urkraft wieder, kommst wieder in Kontakt mit der Quelle des Lebens in dir.
…dann schenk dir einen Pilgertag und lass dich achtsam begleiten!
26. Dezember 2020 - 5. Januar 2021
Von Bari nach Matera
Wir sind mitten in den Raunächten unterwegs auf einsamen, idyllischen Wegen in Richtung Matera.
Das Kappadokien Italiens ist unbekannt, die karstige Landschaft karg und archaisch. Die Wanderwege strahlen Ruhe aus, der lange Atem der Natur in dieser besonderen Zeit überträgt sich bis in die letzte Faser des Körpers. So fällt das Gedanken ordnen und Situationen klären leicht. Sie lädt ein, nach innen zu schauen, alles Überflüssige ab zu werfen und in wohltuende Einfachheit ein zu tauchen. Werte überprüfen, Bilanz ziehen, neue Ziele stecken, suggeriert uns die berührende Ruhe. In einer Benediktinerabtei das Jahr ausklingen zu lassen, das Neue willkommen zu heißen wird wohl zu einem unvergesslichen Jahreswechsel.
MATERA Kulturhauptstadt 2019, UNESCO Weltkulturerbe. Geheimnisvoll und unergründlich sind die Sassi von Matera, karg und archaisch die Landschaft, einsam und idyllisch die Wege, mystisch und berührend die Höhlenkirchen, quirlig die Städtchen.
06. - 17. März 2021
Von Orvieto nach Rom mit Papstaudienz
In Rom über alte Pilgerwegen zu Fuß an zu kommen, die Papstaudienz als krönenden Abschluss zu erleben, sind wohl unvergessliche Augenblicke.
Es sind einsame Wege in einer lieblichen, hügeligen Landschaft. 3000 Jahre alte Etruskergeschichte begleitet uns, die Steinquadern, auf denen wir über weite Strecken pilgern, sind noch aus
altrömischer Zeit. Olivenhaine, Wein und Haselnussplantagen prägen das Bild. Die Natur strahlt Ruhe aus, die sich auf uns überträgt und in unsere Zellen dringt. Der Frühling mit seinem besonderen
Licht.....
Es ergibt sich viel Zeit für sich selber, zum nach innen Schauen, die Einfachheit spüren. Quirlige mittelalterliche Städtchen laden ein zum Genießen, Cappuccino trinken, lachen, unbeschwerte
Heiterkeit, Kraft schöpfen für den Alltag. Und mit Gelassenheit, innerer Ruhe, vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen kehren wir in unseren Alltag zurück.
28. März - 05. April 2021
Ostern in Assisi - Von der Einsiedelei La Romita nach Assisi
Franziskanische Einfachheit so authentisch wie sonst kaum irgendwo dürfen wir mit Fra Bernardino in der Einsiedelei La Romita mitleben.
Von dort brechen wir dann pilgernd auf durch die Karwoche unserem Ziel, Assisi, entgegen. Das 'Halleluja' über die Ostern- Freude der Auferstehung wird unvergessen bleiben.
25. April - 05. Mai 2021
Mit allen Sinnen durch die unbekannte, südliche Toskana, die Maremma
Unser Ausgangspunkt ist die Bilderbuch-Toskana, das Gebiet des Chianti, südlich von Siena, Montalcino, mit seinen weltberühmten Weinen, dem Brunello und dem Rosso. Die einzigartige
Benediktinerabtei S. Antimo mit den Gregorianischen Gesängen ist unser erstes Ziel.
Bald schon verlassen wir die ausgetretenen Pfade des bekannten Pilgerweges und erleben die besondere Atmosphäre des Weltnaturerbes der Val d‘Orcia mit seinen heißen Quellen, wilden Schluchten,
einsamen Wegen.
Weiter geht es dann den mystischen, sagenumwobenen Wäldern des Monte Amiata zu, in die wilde, ursprüngliche, romantische Maremma. Auf alten Hirtensteigen, an freien Schafherden vorbei, durch
mittelalterliche Orte und Städtchen genießen wir die herrliche Landschaft. Durch Etrusker Hohlwege und an 3000 Jahre alten Ritualplätzen vorbei rund um Sovana und Pitigliano geht’s dann dem
Bolsena See zu.
08. - 18. September 2021
Erzengel Michael Weg von Poggio Bustone nach Celano
Poggio Bustone und sein Sacro Speco, die Einsiedelei im Gebirgsdorf sind Ausgangspunkt eines abwechslungsreichen Pilgerweges in Richtung Süden. Wir durchqueren das Heilige Tal, Rieti zu.
Der Hl Franziskus hat es geliebt und nirgendwo sonst gibt es so viele Franziskanische Einsiedeleien:
Weiter geht es hinein in die Region Abruzzen nach L'Aquila mit seiner wunderbaren Basilica Collemaggio, die nach dem Erdbeben wieder vollends restauriert ist. Über faszinierende Hochebenen erreichen wir dann das Städtchen Celano mit seiner überragenden Burganlage.